Handelsberatung im Überblick

Beratung

Mehr als 120 Jahre Markterfahrung bilden die Basis für eine aktive, fachbereichsübergreifende Unterstützung. Mitglieder profitieren von ihrem persönlichen Ansprechpartner, der als Sparringspartner auf Augenhöhe agiert und Best Practices aus Handel, Einkauf, Marketing und Finanzen einbringt.

Leistungen im Überblick:

  • Individuelle Begleitung
    Persönliche Betreuung durch erfahrene Mitgliederberater, die branchenspezifisches Know-how mit umfassender Beratungskompetenz verbinden.
  • Unterstützung bei Bankgesprächen und Mietverhandlungen
    Vorbereitung und Strukturierung von Unterlagen (Kennzahlen, Planungen, Argumentationen) sowie persönliche Begleitung zu Terminen – mit dem Ziel besserer Konditionen und einer souveränen Gesprächsführung.
  • Nachfolgeregelung
    Unterstützung bei der geplanten Geschäftsübergabe, bei der Suche nach einem Nachfolger oder Käufer sowie bei der organisatorischen Abwicklung. Diskret, strukturiert und mit klarem Fahrplan.

So entsteht eine Beratung, die Händler langfristig stärkt, Entscheidungsprozesse erleichtert und Zukunftsperspektiven nachhaltig sichert.

Symbolbild Beratung

Netzwerk

Die VEDES bietet ihren Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten zum fachlichen Austausch, zur Mitgestaltung und zur Weiterentwicklung innerhalb der Gemeinschaft. Regelmäßige Veranstaltungen, Plattformen und Gremien schaffen Raum für Information, Inspiration und Zusammenarbeit.

Formate im Überblick:

  • Jahrestagungen
    Die Generalversammlung der VEDES eG sowie die Gesellschafterversammlung der SPIELZEUG-RING GmbH & Co. KG sind ein zentraler und wichtiger Treffpunkt für Information, Beschlussfassungen und den Austausch mit Handelskollegen sowie der Zentrale.
  • Regionaltagungen und Messeinformationen
    Dreimal jährlich berichten Vorstand sowie Einkauf und Marketing im Rahmen der Hausmessen über Entwicklungen, Aktionen und Trends. Ergänzend finden regionale Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt – für den persönlichen Austausch direkt vor Ort.
  • Zukunftsnetzwerk
    Die Plattform für angehende Führungskräfte mit zwei Treffen pro Jahr. Neben inspirierenden Speakern und interaktiven Work-Sessions stehen Branchen-Insights und persönliches Networking im Vordergrund.
  • ERFA-Gruppen
    Regelmäßiger Erfahrungsaustausch in festen Gruppen. Offen, praxisnah und mit konkreten Ideen, die unmittelbar in den Betriebsalltag übertragen werden können.
  • Musterungskommissionen und Marketingausschuss
    Mitwirkung in Fachgremien, die Sortimente prüfen, Marketingmaßnahmen diskutieren und praxisorientierte Empfehlungen für die gesamte Gruppe erarbeiten.
Symbolbild Netzwerk

Analyse

Die VEDES unterstützt ihre Mitglieder mit fundierten Analysen und Auswertungen, die auf betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und der konzerneigenen Marktforschung basieren. So entstehen belastbare Entscheidungsgrundlagen für strategische Weichenstellungen und Optimierungen im operativen Bereich.

Leistungen im Überblick:

  • Marktforschung
    Kombination aus eigenen Erhebungen, Markt- und Konsumententrends sowie der Auswertung von Händlerinformationen. Diese Verbindung sorgt für eine praxisnahe Datenbasis, die direkt in Sortimentsentscheidungen, Investitionsplanungen und die strategische Ausrichtung einfließt.
  • Betriebswirtschaftliche Auswertungen
    Analyse von Kennzahlen wie Deckungsbeiträge, Liquidität, Lagerumschlag und Umsatzbeiträge einzelner Sortimentsbereiche. Ergänzt durch Benchmark-Vergleiche, aus denen konkrete Maßnahmen zur Ertragssteigerung und Bestandsoptimierung abgeleitet werden.
  • Geschäfts- und Standortanalysen
    Umfassende Bewertung von Standorten mit Einzugsgebiet, Frequenztreibern, Wettbewerbsumfeld und Potenzialanalyse. Die Ergebnisse bieten Orientierung für Investitionsentscheidungen, Sortimentsausrichtung und Risikoabwägungen.
Symbolbild Analyse

Planung

Eine durchdachte strategische Grundlage ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg im stationären Einzelhandel. Die VEDES unterstützt ihre Mitglieder in allen Phasen – von der Flächen- und Sortimentsgestaltung über die finanzielle Bewertung bis hin zur Realisierung von Umbauten und Expansionen.

Leistungen im Überblick:

  • Laden- und Sortimentsplanung
    Optimierung von Flächenzuteilung, Laufwegen und Warengruppenplatzierung durch Planogramme und Category Management. Ziel ist ein stimmiges Einkaufserlebnis und eine messbare Steigerung des Abverkaufs am Point of Sale.
  • Rentabilitäts- und Finanzplanung
    Erstellung belastbarer Business Cases mit Best-/Worst-/Realistic-Szenarien. Ergänzt wird das Ganze durch eine fundierte Cashflow- und Liquiditätsplanung – strukturiert, transparent und bankenfähig aufbereitet.
  • Umbau- und Expansionsplanung
    Planung und Umsetzung von Umbauten, Neueröffnungen und Filialisierung inklusive Zeit- und Budgetplanung, Fördermittel-Check und Standortscreening. Individuelle Unterstützung von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Go-Live.
Symbolbild Planung